Ihr findet sowohl bei den SpaEfV – Vorlagen wie auch bei den Vorlagen zur 50001:2018 die entsprechenden Dokumente, um mit wenigen Mausklicks das Zollformular 1449 erstellen zu können. Ihr könnt einfach die entsprechende XML-Datei hochladen und die Adress- bzw. Zertifikatsdaten ergänzen. Wenn Ihr Euch dann die erzeugte XML-Datei abspeichert könnt Ihr diese auch im Folgejahr zum Upload nutzen und habt noch weniger Arbeit.
Folgendes ist ab 2020 zusätzlich zu beachten (Stellungnahme Zoll):
Formblätter 1449 welche resultierend aus einem 50001 – Audit erzeugt werden, müssen nicht vom Auditor, sondern nur durch die GF der DMSZ unterzeichnet werden.
Bei allen SpaEfV-Verfahren nach Alternativem System (Anlage 1 & 2), wo Ihr vor Ort gewesen seid, muss zusätzlich der Auditor unterzeichnen.
Hier Link zum Video
http://www.dmsz.consulting/wp-content/uploads/tutorials/XML-Dateien-ausfuellen.mp4